Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Spanische Landeswissenschaften: Kunst als Intervention in Spanien und Lateinamerika - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 20200405 Kurztext S.Z.
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 120 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink
Sprache mehrsprachig
Belegungsfristen
Einrichtung :
Romanistik

Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. von 17.10.2023  R11T - R11 T00 D01       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zepp-Zwirner, Susanne, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Diese Vorlesung untersucht die Verflechtung von Künsten und Gesellschaft in Spanien und Lateinamerika vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Nach einer Klärung des Begriffes künstlerischer Intervention, dessen Bedeutungsspektrum von Engagement über Einmischung und Störung bis zum direkten Eingriff reicht, werden wir anhand ausgewählter künstlerischer Auseinandersetzungen mit gesellschaftlich-politischen Zusammenhängen in der spanischsprachigen Welt deren jeweils unterschiedliche performative Dynamik diskutieren. Drei Vorlesungen zu Semesterbeginn werden den Interventionsbegriff auch angesichts frühmoderner Konstellationen diskutieren.

 

Literatur: Zur Einführung empfehle ich die Lektüre der Einführung in den Thematischen Schwerpunkt „Prácticas artísticas en el espacio público“ in Nr. 14 / 2019 der digitalen Fachzeitschrift des französischen Hispanistenverbands: Anne Puech, Santiago Morilla, „Introducción. Prácticas artísticas en el espacio público”, in: HispanismeS [En ligne], 14, 2019, ohne Paginierung, DOI: https://doi.org/10.4000/hispanismes.312

Diese Veranstaltung ist für den E3-Bereich freigeschaltet:
Online-Anmeldung für Studierende des Studium liberale ausschließlich über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem
„E3“ voraussichtlich
ab dem 13.09.2023 in LSF
(vgl. http://lsf.uni-due.de).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024