Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übungen (ab 3. Fachsemester) - Mittelalter: Die Salier - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 19.10.2023  R12R - R12 R04 B11       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wittmann, Johanna
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Im Reich regierten von 1024 bis 1125 Könige aus dem Geschlecht der Salier. Es waren aber nicht allein die Könige, die Herrschaft ausübten. Die ersten Salierkönige arbeiteten etwa oft eng mit ihren Ehefrauen zusammen und bezogen auch ihre Söhne als zukünftige Thronfolger in die Herrschaft ein. Unter den späteren Saliern traten dann allerdings vermehrt innerfamiliäre Konflikte auf. Was die Quellen darüber erkennen lassen, auf welche Weise die Königsfamilie an der Herrschaft beteiligt war und wie es zu Konflikten kam, wird in der Übung erarbeitet. Dabei sollen zugleich Kenntnisse über die zentralen Quellengattungen des Mittelalters vermittelt und Arbeitsweisen praktisch eingeübt werden.

Bemerkung

2-Fach-Bachelor
BA Lehramt HRSGe
BA Lehramt GyGe

MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichte)

Freie Übung ab dem 3. Grundlagenmodul

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024