Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - IwiS - Human Factors in Hochautomatisierten Systemen - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3-3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:15 bis 11:45 EinzelT am 13.10.2023     Obligatorische Online-Vorbesprechung   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:15 bis 17:00 EinzelT am 27.10.2023 LC - LC 140       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:15 bis 17:00 EinzelT am 28.10.2023 LK - LK 051       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:15 bis 17:00 EinzelT am 15.12.2023 LC - LC 140       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:15 bis 17:00 EinzelT am 16.12.2023 LK - LK 051       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Liebherr, Magnus , Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Die Automatisierung wird immer mehr zu einem integralen Bestandteil unseres Alltags. Während bis vor kurzem noch die Frage nach dem technisch Machbaren im Vordergrund der Entwicklungen stand, stellt sich heute zunehmend die Frage, nach dem was der Mensch zu leisten vermag. Diese Frage bildet auch den zentralen Bestandteil des vorliegenden Seminars in dem die Relevanz menschlicher Faktoren im Kontext von Automatisierungstechnologien in unterschiedlichen Bereichen, wie Transport, Fertigung und Gesundheitswesen, thematisiert wird. Es werden grundlegende wissenschaftliche und anwendungsorientierte Aspekte der Human Factors-Psychologie aufgegriffen und diese in einer dialogorientierten Auseinandersetzung thematisiert. Die (kognitions)psychologische Fokussierung wird dabei ergänzt durch ein zusätzliches Augenmerk auf Multiperspektivität und Kontroversität, um dem interdisziplinären Charakter des Bereichs Rechnung zu tragen.

Lernziele:

Studierende sind in der Lage, die erworbenen Kenntnisse in den einzelnen Teilbereichen von Human Factors in den Kontext der Automatisierungstechnologien zu übertragen und anzuwenden.

Bemerkung

Obligatorische Vorbesprechung: Fr, 13.10.2023, 10:15-11:45 Uhr, online
Block: Fr/Sa, 27./28.10.2023 + 15./16.12.2023, 10:15-17:00 Uhr, Fr: LC 140 / Sa: LK 051

Zu den Lageplänen der UDE.

 

Plattform/ -en / Zugangsdaten:

Moodle. Der Zugangscode zu Moodle wird zugelassenen Studierenden kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail mit einer Einschreibefrist vom Studium liberale Team zugeschickt. Nach Fristende verfällt der Platzanspruch und frei gebliebene Plätze werden an interessierte Wartende vergeben. (Sie erhalten in einigen Veranstaltungen die Zugangsdaten zur genutzten Online-Plattform auf Ihre UDE-E-Mail-Adresse rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn. Bitte achten Sie auf freie Kapazitäten Ihres UDE-Postfachs und auf Ihren Spamordner, wo Massenmails manchmal hingeraten.)

Technische Voraussetzungen:

Webcam und Mikrofon

 

Anmeldefrist ab dem 13.09.2023

Diese Veranstaltung wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert! Kontakt über: studium-liberale@uni-due.de

Eine Liste freier E3-Plätze, weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie auf der Homepage des IwiS.

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: Ang. Inf. - I.o.M., Komedia, Psy.

Leistungsnachweis

Vorleistung: Gruppenpräsentation

Prüfungsleistung: schriftliche Ausarbeitung (6-seitig) eines Aspektes der Gruppenpräsentation

Abgabefrist schriftliche Ausarbeitung: 31.01.2024

Alle E3-Studierenden erhalten eine Benotung, die nach Maßgabe der jeweiligen Prüfungsordnung ggf. in die Endnote eingeht.

Die Note setzt sich wie folgt zusammen: 100% schriftliche Ausarbeitung

Für alle E3 Kurse gilt, dass man sich nicht beim Prüfungsamt anmelden kann/muss. Bei allen unseren Lehraufträgen ("E3 - IwiS") sind Sie mit der Zulassung zum Kurs zur Prüfung angemeldet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024