Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar/Masterseminar Alte Geschichte (NUR MASTER): Bürgersein in der Antike - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. von 16.10.2023  R12V - R12 V05 D20       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Blösel, Wolfgang, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Im Seminar sollen die Rechte und Pflichten der Bürger in den höchst unterschiedlichen antiken Gemeinwesen von der griechischen Archaik über die Klassik (in Athen, Sparta, anderen Oligarchien und Bundesstaaten) und den Hellenismus bis zur römischen Republik und Kaiserzeit (bis zur Vergabe des römischen Bürgerrechtes an alle freien Reichsbewohner in der Constitutio Antoniniana von 212) vorgestellt und miteinander verglichen werden. Dabei steht nicht nur der politische Bereich, d.h. die Mitwirkungsmöglichkeiten in den verschiedenen Volks- und Ratsversammlungen, im Fokus, sondern auch die Felder Militär, Wirtschaft, „Soziales“ und Religion. 

 

Literatur

Einführende Literatur:
- P. Funke, Bürgerschaft und Bürgersein – Teilnehmen als Teilhaben, in: K.-J. Hölkeskamp & E. Stein-Hölkeskamp (Hgg.), Die griechische Welt. Erinnerungsorte der Antike, München 2010, 472-486 u. 653-655.
- C. Nicolet, Der Bürger und der Politiker, in: A. Giardina (Hg.), Der Mensch der römischen Antike, Frankfurt a.M. 1991, 27-66.

 

Bemerkung

MA Lehramt GyGe
2-Fach-Master (Geschichte)

MA GyGe: Vertiefung 1–2
2-Fach-MA: Ältere/Sektorale, Vertiefung

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024