Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Seminar "Mining Internet Search Data" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 19.10.2023 LC - LC 133       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 11.01.2024 LB - LB 137       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 18:00 EinzelT am 26.01.2024 LF - LF 125       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 18:00 Block 27.02.2024 bis 28.02.2024  LF - LF 125       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lewandowski, Dirk , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor of Science Angewandte Informatik (Ingenieur- oder Medieninfor, Bachelor of Science Angewandte Informatik (Ingenieur- oder Medieninfor 6 - 6 WP
Master of Science Angewandte Informatik (Ingenieur- oder Medieninfor, Master of Science Angewandte Informatik (Ingenieur- oder Medieninfor 3 - 3 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft
Informatik
Inhalt
Bemerkung

Um das Verhalten von Suchenden im Internet zu verstehen, eignen sich neben Laborstudien und Befragungen vor allem Analysen von Suchdaten, die bei der Nutzung von Suchmaschinen wie Google anfallen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns anhand aktueller Forschungsaufsätze mit den Methoden der Datensammlung und -analyse in diesem Bereich. Wir werden dabei sowohl betrachten, welche Ergebnisse Suchmaschinen zu bestimmten (vor allem gesellschaftlich relevanten) Themen anzeigen als auch, welche Erkenntnisse aus den Interaktionen zwischen Menschen und Suchsystemen gewonnen werden können.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024