Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Didaktik Vorlesung - Einführung in die Geschichtsdidaktik (ONLINE) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.     NUR ONLINE im Moodle-Kurs   E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bernhardt, Markus, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Literatur

- Deile, Lars/van Norden, Jörg/Riedel, Peter (Hrsg.): Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts. Joachim Rohlfes zum 90. Geburtstag, Frankfurt/M. 2021.
- Gautschi, Peter: Erkenntnisse und Perspektiven geschichtsdidaktischer Unterrichtsforschung, in: Demantowsky, Marko/Zurstrassen, Bettina (Hrsg.): Forschungsmethoden und Forschungsstand in den Didaktiken der kulturwissenschaftlichen Fächer, Bochum/Freiburg 2013, S. 203–244.
- van Drie, Jannet, van Boxtel, Carla: Historical Reasoning: Towards a Framework for Analyzing Students’ Reasoning about the Past, in: Educ Psychol Rev 20, 87–110 (2008). https://doi.org/10.1007/s10648-007-9056-1

 

Bemerkung

BA Lehramt GyGe

BA Modul 5 Geschichtsdidaktik GyGe

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024