Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Methoden und Befunde religionspädagogisch relevanter empirischer Forschung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 09.10.2023 bis 29.01.2024  R11T - R11 T03 C93       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eck, Sebastian , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Die Fähigkeit, sich mit fachlich relevanter empirischer Forschung qualifiziert auseinanderzusetzen und, in einem gut überschaubaren Rahmen, Projekte empirischer Forschung auch selbst zu planen und durchzuführen, gehört heute zu den Grundqualifikationen religionsdidaktischer Professionalität. Das Seminar will unterschiedliche Formen religionspädagogisch relevanter Forschung vorstellen und dazu befähigen, auch selbst kleinere Studien zu planen, die dann im Praxissemester durchgeführt werden können.
Das Seminar ist unbedingt vor dem Praxissemester zu belegen!

Literatur

Literaturhinweise werden im Lauf der Veranstaltung bekanntgegeben.

Bemerkung

MA LA 1.3 - Methoden und Befunde religionspädagogischer Forschung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024