Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Methodologie und Methoden der Kommunikationswissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch. 09.10.2023 bis 29.01.2024  R12T - R12 T04 F14 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krämer, Hannes, Professor, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

In der Veranstaltung vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse der methodologischen Grundlagen empirischer Kommunikationsforschung und erlernen den praktischen Umgang mit kommunikationswissenschaftlichen Methoden. Dazu gliedert sich die Vorlesung in diesem Semester in zwei Teile: In einem ersten Abschnitt werden etablierte Verfahrensregeln und Differenzen wissenschaftlicher Forschung rekapituliert: Was unterscheidet Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie, Methodologie und Methode? Was bedeutet eine solche Differenzierung für den Forschungsprozess? Welche Methodologien sind für eine empirische Kommunikationsforschung relevant? In einem zweiten Abschnitt wird die teilnehmende Beobachtung als eine zentrale Methode empirischer Kommunikationsforschung vorgestellt. Hierzu werden sowohl Texte diskutiert als auch eigene empirische Techniken unter Anleitung und in gemeinsamer Diskussion erprobt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024