Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

In welcher Gesellschaft leben wir? Aktuelle Studien zum Zustand der Gegenwart - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. 11.10.2023 bis 31.01.2024  R12R - R12 R07 A84 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krämer, Hannes, Professor, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Lehrveranstaltung begibt sich auf die Spur aktueller Gesellschaftsdeutungen. Dabei geht es weniger um die Etablierung einer kohärenten Gesellschaftstheorie, denn mehr um die Rekonstruktion der vielfältigen, wissenschaftlichen Deutungen. Wir lesen aktuelle wissenschaftliche Studien aus den Themenfeldern „Wissen und Gesellschaft“ sowie „Kulturelle und soziale Diversität“ und befragen diese auf ihren kommunikationswissenschaftlichen Gehalt. Studierende, die an diesem Seminar teilnehmen, sollten eine ausgeprägte Neugier für aktuelle Themen und eine Lust zum Lesen mitbringen. Details werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024