Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Dietrich Bonhoeffer - Biographie und Theologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 11.10.2023 bis 31.01.2024  R12R - R12 R04 B11       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nieden, Marcel, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Wer war Dietrich Bonhoeffer? An plakativen Deutungen seiner Person fehlt es nicht (Widerstandskämpfer, Märtyrer, Heiliger, Prophet, Pazifist u.a.). Das Seminar sucht den Anfechtungen einer vorschnellen Vereinnahmung wie bequemen Entschärfung des lutherischen Theologen zu entgehen, indem es an ausgewählte Texte Bonhoeffers heranführt und zur kritischen Auseinandersetzung mit ihnen einlädt.

Literatur

Tietz, Christiane: Dietrich Bonhoeffer. Theologe im Widerstand (C.H. Beck Wissen 2775), 2. Aufl., München 2019.

Bemerkung

LA BA 05 (GyGe, BK, HRSGe) - Neuzeitliche Kirchengeschichte (S)

CS BA 3.2 - Biblische Inhalte in der Kirchen - und Kulturgeschichte

 

 

"E3-Bereich: 10 Plätze (2 CP durch Test, 3 CP durch Klausur)
Online-Anmeldung in LSF für Studierende des Studium liberale ausschließlich (!) über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem ""E3""!"

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024