Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorbereitung Berufsfeldpraktikum - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch. 14.12.2023 bis 01.02.2024  R11T - R11 T03 C20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Möllers, Laura , M.A.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Es handelt sich hierbei um ein WAHLpflicht-Modul. Sie können wählen, in welchem Ihrer Fächer Sie das Modul absolvieren.

Alle Informationen zum Modul Berufsfeldpraktikum im Fach Sozialwissenschaften unter: CIVES-Website

 

 

Literatur

Pflicht-Lektüre für die 1. Seminarsitzung ist:

1) BFP-SoWi-Informationsübersicht

2) Handreichung für BFP-Praktikanten/innen im Fach SoWi.

Bemerkung

Das Seminar findet als wöchentliche Seminarsitzung in Präsenz am Campus Essen statt.

Exkursionstermine können erst nach Seminarstart bekanntgegeben werden.

Voraussetzungen
  • Anmeldung und Zulassung im LSF
  • Teilnahme an der 1. Seminarsitzung (verplichtend)
  • abgeschlossenes Praxismodul „Eignungs- und Orientierungspraktikum“ (EOP) 
  • abgeschlossene Methoden-Lehrveranstaltung aus dem Basis-Modul Soziologie „Methoden der Sozialwissenschaften“
Leistungsnachweis

Als Studienleistung ist ein schriftlicher Projektbericht (3-5 Seiten) anzufertigen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024