Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Handlungstheorie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 10.10.2023 bis 30.01.2024  LK - LK 061       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Erlinghagen, Marcel , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In den Sozialwissenschaften existieren eine Reihe unterschiedlicher Handlungstheorien. Die Vorlesung gibt einen Überblick über diese Theorien. Dabei sollen nicht nur sozialwissenschaftliche Theorien, sondern auch psychologische und ökonomische Ansätze wie beispielsweise Wert-Erwartungstheorien, Kognitionstheorien und Rational-Choice-Ansätze vorgestellt werden. Um das Verhalten individueller Akteure erklären zu können, muss man verstehen, wie deren Entscheidungen und Handlungen in unterschiedliche übergeordnete organisationale und soziale Kontexte eingebettet sind (institutionelle, organisatorische und kulturelle Rahmenbedingungen des Handelns). Zusätzlich ist dabei der Lebensverlauf von Bedeutung, d.h. inwieweit zurückliegende Ereignisse sowie Handlungen anderer Akteure („Linked Lives“) mit den Entscheidungen und den Handlungen individueller Akteure in Beziehung stehen.

Bemerkung

Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

 

Englischer Titel: Behavioral Decision Theory


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024