Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Street Dreams Festival (Essen Katernberg) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 49
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 17.10.2023 R12R - R12 R02 A34   Einführungsveranstaltung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 12:00 bis 18:00 EinzelT am 28.10.2023         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Meincke, Kerstin
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das STREET DREAMS Festival wird vom 26. – 29. Oktober 2023 im  Essener Stadtteil Katernberg präsentiert. Im urbanen Raum, in diversen  lokalen Geschäften sowie bei PACT Zollverein (Bullmannaue 20a und  WerkStadt, Viktoriastr. 5) finden künstlerische Aktionen,  Stadterkundungen und Begegnungen statt. Einige Wandmalereien entstehen  während des Festivals. Das künstlerische Programm wird flankiert von  Artist Talks, Workshops, DJ-Sets, Open-Mic-Sessions, der Einrichtung  einer themenbezogenen Bibliothek, Lesungen, Filmvorführungen und der  Premiere des Urban Arts Ensembles Ruhr. Während der Exkursion haben die  Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, mit anwesenden Künstler:innen und den Kurator:innen in Dialog zu treten.  

Voraussetzung für die  Teilnahme an der Exkursion am Samstag, dem 28.10.2023 ist die Teilnahme  an einem vorbereitenden Treffen (am Dienstag, 17.10.2023, 11.00 – 12.00  in R12 R02 A34) und die Bereitschaft der vertieften Auseinandersetzung  mit der Thematik des Festivals anhand ausgesuchter
Festival-Veranstaltungen und einschlägiger Texte, die den Studierenden vorab im Moodle-Raum der Exkursion bereitgestellt werden.

Bemerkung

Die genauen Anforderungen für den Erwerb eines Exkursionsscheins finden sich im Moodle-Raum.


 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024