Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln im Lernbereich Mathematik SoSe 2024 erster Termin - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 120 Max. Teilnehmer/-innen 300
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 13:00 EinzelT am 20.03.2024         E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schacht, Florian, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ma G, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Bemerkung

Die Anmeldung erfolgt über das LSF des Sommersemesters 2024.

Das Begleitmodul findet zu folgenden Terminen statt: 20.03.2024: 9:00 – 13:00 Uhr (virtuell), 14.05.2024: 8:15 – 9:45 Uhr, 11.06.2024: 8:15 – 9:45 Uhr

Im Seminar werden Forschungsmethoden der Mathematikdidaktik und diesbezügliche Forschungsergebnisse diskutiert und reflektiert. Dabei geht es insbesondere um die Durchdringung des Aufbaus und Ablaufs mathematikdidaktischer Forschungsprojekte. 

ACHTUNG (Stand 30.10.2023): Die Zugangsdaten zum Seminar am 19.03.2024 (Start: 9:00 Uhr) finden Sie hier: 
https://uni-due.zoom-x.de/j/9376623758?pwd=SU00UTRQSStBbExBQnJwRTF5OHVwdz09
Meeting-ID: 937 662 3758
Kenncode: 3xNpbt


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024