Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Besuch des Jugendhilfeausschusses - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 70
Credits keine Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist BASA Exkursion 7.3    17.05.2024 08:00:00 - 03.06.2024 23:59:59   
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 11.06.2024     Extern: im Rathaus Essen, Ratssaal, ein Teffpunkt wird nach E-Mail Anmeldung durch Fr. Kalms bekannt gegeben.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kalms, Meyke
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 3 - 3
Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Soziale Arbeit -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik
Inhalt
Kommentar

Der Jugendhilfeausschuss ist Teil des zweigliedrigen Jugendamtes neben der Verwaltung.

Der Jugendhilfeausschuss befasst sich mit allen Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe in der Gesamtverantwortung des öffentlichen Trägers. Er bildet das Entscheidungsgremium, welches u.a. Aufträge an die Jugendhilfeplanung et al. gibt. Mit dem Beschlussrecht, dem Anhörungs- und dem Antragsrecht gestaltet der Jugendhilfeausschuss aktiv die kommunale Kinder- und Jugendhile.

Die Tagesordnung zur Sitzung wird erst Anfang Juni veröffentlicht und dann hier als Link eingestellt werden.

Der Besuch des JHA soll Ihnen den Einblick in die Praxis ermöglichen, Sie können vor Ort erleben, wie verschiedene Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe in der Stadt Essen diskutiert und geplant werden.

Bemerkung

Eine Anmeldung (per E-Mail) ist bei Frau Kalms erforderich


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden: