Kommentar |
Internationale Politik muss sich zunehmend globalen Herausforderungen stellen, darunter der Klimawandel, Krieg, Naturkatastrophen, Menschenrechtsschutz, Flucht und Migration. Im Seminar analysieren und diskutieren wir ausgehend von verschiedenen theoretischen Zugängen zu den Internationalen Beziehungen globale Probleme sowie die Rolle zentraler internationaler Akteure und Institutionen und deren Verantwortlichkeit hinsichtlich dieser Herausforderungen. Die genauen Themenfelder werden zu Beginn der Veranstaltung gemeinsam bestimmt.
Das Seminar findet in Präsenz auf dem Campus statt. Die Seminarsprache ist Deutsch, wir werden aber vor allem englischsprachige Texte lesen und diskutieren. Prüfungsleistung ist ein benoteter mündlicher Vortrag im Seminar. |