Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ansätze und Inhalte der Literaturwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist SoSe_dir_zul_alle    01.03.2025 - 14.04.2025   
Einrichtung :
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 09.04.2025 bis 16.07.2025  R12T - R12 T04 F14       30
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eken, Bülent , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden die Studierenden an diejenigen Theorien der Literaturwissenschaft herangeführt, die ein erweitertes, kulturgeschichtliches Verständnis im Kontext der türkischsprachigen Literatur (und auch Weltliteratur) ermöglichen. Im Zentrum des Seminars stehen die Theorien und Modelle der Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei werden Diskurse um Modelle der Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses bearbeitet und analysiert.

Literatur

Als Grundlage für Vorbereitung :

Culler, Jonathan (2007): Edebiyat Kuramı, Dost Yayınevi, Ankara.

Andrew Bennett & Nicholas Royle (2018): Edebiyat, Eleştiri ve Kurama Giriş, Ayrıntı Yayınları, İstanbul. 

 

Bemerkung

Sprechstunde:  Mittwochs 11:00-12:30 (R12 R03 B16)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: