Kommentar |
Die erste Vorlesung findet am Donnerstag, 10.04.2025, statt.
Die Übungen starten aber schon ab dem 07.04., d. h. für G1 und G2 am Montag, 07.04., für G3 am Mittwoch, 09.04, und für G4 am Freitag, 11.04 (abhängig von der Gruppe, die Sie wählen).
Inhaltlich: Es werden zentrale Fragen wie:
- Was genau muss man eigentlich im Mathematikunterricht lernen?
- Was heißt es, Mathe zu verstehen?
- Wie funktioniert das Lernen von Mathematik? Wie kann es sinnhaft werden?
- Welche Probleme beim Lernen gibt es?
- Wie kann ich Lernen durch Aufgaben anregen?
diskutiert und daraus zentrale fachdidaktische Konstrukte und Prinzipien entwickelt.
|
Bemerkung |
Die erste Vorlesung findet am Donnerstag, 10.04.2025, statt.
Die Übungen starten aber schon ab dem 07.04., d. h. für G1 und G2 am Montag, 07.04., für G3 am Mittwoch, 09.04, und für G4 am Freitag, 11.04 (abhängig von der Gruppe, die Sie wählen).
Inhaltlich: Es werden zentrale Fragen wie:
- Was genau muss man eigentlich im Mathematikunterricht lernen?
- Was heißt es, Mathe zu verstehen?
- Wie funktioniert das Lernen von Mathematik? Wie kann es sinnhaft werden?
- Welche Probleme beim Lernen gibt es?
- Wie kann ich Lernen durch Aufgaben anregen?
diskutiert und daraus zentrale fachdidaktische Konstrukte und Prinzipien entwickelt.
|