Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

OS Biophilosophie – Klassische und aktuelle Grundlagen & Probleme - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Philosophie, Zulassungsphase    26.03.2025 - 10.05.2025   
Einrichtung :
Philosophie
Philosophie, Anmeldephase    15.02.2025 - 20.03.2025   
Einrichtung :
Philosophie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 18:00 bis 20:15 wöch. R12V - R12 V05 D20   Beginn: 18.00 Uhr s.t.!  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ingensiep, Hans Werner , Prof. Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Dieses Oberseminar vertieft klassische und aktuelle Themenfelder der Biohilosophie anhand von Texten wichtiger Repräsentanten, z.B. Aristoteles, Kant, Plessner, Jonas, Mayr, Bunge. Ferner werden wissenschaftshistorische und interdisziplinäre Fragen zur Evolutionstheorie behandelt.

 

Diese Lehrveranstaltung zielt auf Grundlagen und spezielle Problemkontexte, die für Abschlussarbeiten im Themenfeld relevant sind. Eine Intensive Vorbereitung durch Lektüre, kontinuierliche und aktive Mitarbeit sowie Beteiligung an der Diskussion werden vorausgesetzt.

 

Diese Lehrveranstaltung richtet sich insbesondere an Ma-Studierende der Philosophie und setzt die Bereitschaft zu intensiver Mitarbeit und zur Übernahme von Referaten voraus. 

 

Bitte anmelden unter: h.w.ingensiep@uni-due.de

Literatur

Ingensiep/Dittrich: Darwin, die Evolution und die Wissenschaften. 2011.

Kant: Kritik der Urteilskraft. 1790.

Mahner/Bunge: Foundations of Biophilosophy. 1997.

Ruse: Philosophy of Biology. 1998.

Fox Keller/Lloyd: Keywords in Evolutionary Biology. 1992.

 

Spezielle Literatur wird im Seminar vorgestellt.

Bemerkung

M.A. Philosophie: M5: OS

M.Ed. GyGe (ab WS2014/15): M12

M.Ed. HRSGe (ab WS2014/15): M8


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: