S1: Sa, 03.05.2025, 14:00-18:00 Uhr, R11 T04 C60 - obligatorische Vorbesprechung K1: So, 04.05.2025, 18:00-22:15 Uhr, Philharmonie Essen (anwesenheitspflichtig) Oper: Richard Strauss: Der Rosenkavalier. Einführung 45 min vor Beginn im Aalto.
S2: Sa, 24.05.2025, 14:00-18:00 Uhr, R11 T04 C60 K2: Sa, 25.05.2025, 17:00-19:00 Uhr, Philharmonie Essen (anwesenheitspflichtig) 50 Jahre Mannheimer Streichquartett Essen W.A. Mozart: Streichquartett G-Dur KV 187 / M. Ravel: Streichquartett F-Dur op. 13 /F. Schubert: Streichquartett C-Dur op. posth. D 956 (Jahresprogramm S. 248)
S3: Sa, 21.06.2025, 14:00-18:00 Uhr, R11 T04 C60 K3: Sa, 21.06.2025, 20:00-22:00 Uhr, Philharmonie Essen (anwesenheitspflichtig) Große Orchester: „Wien um 1900“. Essener Philharmoniker, Leitung W.-M Märtig. Werke von Franz Lehár, Erich Wolfgang Korngold, Anton Webern, Gustav Mahler und Richard Strauss.
S4: Sa, 28.06.2025, 14:00-18:00 Uhr, R11 T04 C60 K4: Sa, 05.07.2025, 17:00-19:00 Uhr, Zeche Zollverein, Halle 12 (anwesenheitspflichtig) UDE Universitätsorchester. Leitung Oliver Leo Schmidt. Werke von Gabriel Fauré, Éduard Lalo und César Franck
S5: So, 13.07.2025, 14:00-17:00 Uhr, R11 T04 C60 Abschlussseminar / Semesterrückblick / Notenverteilung Konzerttickets: Studierende der UDE können fast alle Aufführungen der TUP für 1 Euro besuchen. In Kooperation von AStA und TUP wurde das KulturTicket am 09.10.2017 eingeführt. Bitte beantragen Sie nach Zulassung einen KulturTicket-Ausweis und kaufen die Tickets 1-7 Tage vor dem Konzert. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Seite http://www.theater-essen.de/kulturticket.
Ausnahmen: K4: Tickets zu diesem Konzert werden für Kursteilnehmer*innen nicht über die TUP, sondern über Herrn Professor Passarge organisiert. Weitere Informationen dazu folgen im Seminar.
Zu den Lageplänen der UDE
Plattform/ -en / Zugangsdaten:
Moodle. Der Zugangscode zu Moodle wird zugelassenen Studierenden kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail mit einer Einschreibefrist vom Studium liberale Team zugeschickt. Nach Fristende verfällt der Platzanspruch und frei gebliebene Plätze werden an interessierte Wartende vergeben. (Sie erhalten in einigen Veranstaltungen die Zugangsdaten zur genutzten Online-Plattform auf Ihre UDE-E-Mail-Adresse rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn. Bitte achten Sie auf freie Kapazitäten Ihres UDE-Postfachs und auf Ihren Spamordner, wo Massenmails manchmal hingeraten.)
Anmeldefrist ab dem 19.03.2025
Diese Veranstaltung wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert! Kontakt über: studium-liberale@uni-due.de
Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf der Homepage des IwiS.
|