Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Children's Literature and Empire: The Secret Garden - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen Anglistik, zweite Anmeldephase    13.03.2025 08:00:00 - 19.03.2025 07:00:00   
Einrichtung :
Anglistik
Anglistik, erste Anmeldephase    04.03.2025 08:00:00 - 11.03.2025 07:00:00   
Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. von 10.04.2025  R11T - R11 T03 C05      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Uhlmann, M.A., Jasmin
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1901 Literary Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Set on the Yorkshire moors in the 1900s, Frances Hodgson Burnett’s The Secret Garden is a beloved children’s book. However, the novel is also undeniably imbued with and shaped by pro-British ideologies that strongly contrast the Indian other with the supposedly superior influence of British country life and nature. In this seminar, we will read The Secret Garden and explore the ideologies hidden within the narrative, some of which are used to characterise India as a topological and racial other, others to promote active discipline and a life close to nature for children.

Students will need to acquire and read The Secret Garden by Frances Hodgson Burnett. No specific editions are needed. A selection of critical texts and further sources will be made available to participants via a Moodle course.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: