Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Soziale Arbeit als Profession I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 130
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist BA SA 1. FS    03.04.2025 14:50:00 - 27.04.2025 23:59:59   
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. 08.04.2025 bis 15.07.2025  S05V - S03 V00 E33     29.04.2025: Dieser Termin entfällt am 29.04.2025. Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Thieme, Nina, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Fragen zum Professionsstatus Sozialer Arbeit, zu kollektiven und individuellen Professionalisierungsprozessen sowie zur Professionalität sozialpädagogischen Handelns verweisen auf einen Themenkomplex, der zu einem Dauerthema in der (disziplinären) Sozialen Arbeit avanciert ist.


Ausgehend von begriffstheoretischen Vergewisserungen zu „Profession“, „Professionalisierung“ und „Professionalität“ werden wir in der Vorlesung anhand verschiedener profession(alität)stheoretischer Zugänge diskutieren, ob, erstens, Soziale Arbeit als Profession gelten kann oder nicht und wie es somit um ihre kollektive Professionalisierung bestellt ist, zweitens, welche Aspekte für individuelle Professionalisierungsprozesse relevant sind und, drittens, welche Bedingungen gegeben sein müssen, damit wir ein Handeln im Kontext Sozialer Arbeit als professionell bezeichne

Literatur

Literatur wird über moodle zur Verfügung gestellt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: