Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Grundstrukturen des Bürgerlichen Rechts und zeigt dessen Bedeutung für die Soziale Arbeit auf. Behandelt werden u.a. die Grundsätze des Vertragsrechts, des Haftungsrechts und des Familienrechts. Die Vorlesung wird als Präsenzveranstaltung mit insgesamt 3 digitalen (Video-)Einheiten durchgeführt.
Nähere Informationen (einschließlich der Termine der Präsenz- und Digitaleinheiten) sowie Unterlagen finden Sie ab dem Semesterbeginn in Moodle. Den Einschreibeschlüssel für Moodle erhalten Sie in der ersten Sitzung. |