Kommentar |
Mit dem lateinamerikanischen Boom sind in erster Linie die Namen der männlichen Protagonisten der global erfolgreichen Literaturbewegung des Realismo Mágico in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbunden, wie etwa die der Nobelpreisträger Gabriel García Márquez und Mario Vargas Llosa. Weibliche Vertreterinnen sind international unter dem Radar geblieben, waren jedoch genau so stilprägend und teils auch Vorreiterinnen ihrer männlichen Kollegen. So gilt María Luisa Bombal beispielsweise in Lateinamerika als „madre del realismo mágico“, ihr Werk wurde außerhalb des Kontinents jedoch kaum wahrgenommen. Eine einflussreiche Autorin wie Elena Garro ist außerhalb Mexikos lediglich als die Lebensgefährtin des Literaturnobelpreisträgers Octavio Paz bekannt, die „auch selbst geschrieben hat“.
Im Proseminar werden wir uns zunächst den Vorläufern des Booms widmen, bevor wir uns intensiv mit dem Werk der Mexikanerinnen Elena Garro und Rosario Castellanos, sowie der Chilenin María Luisa Bombal und der Argentinierin Silvina Ocampo beschäftigen. Abschließend werfen wir einen Blick in den sogenannten Post-Boom und zeitgenössische Werke, die vom Magischen Realismus beeinflusst sind und sich zugleich von ihm abgrenzen. Das Seminar wirft dabei einen kritischen Blick auf die globale, insbesondere europäische Rezeption des Boomes und gibt gleichzeitig Einblicke in die lokale Rezeption der Boom-Schriftstellerinnen in den Ländern Mexiko, Argentinien und Chile. Eine unserer Arbeitsthesen wird sein, dass die männliche Dominanz dieser Bewegung, die lateinamerikanische Literatur durch Übersetzungen erstmals einem breiten internationalen Publikum zugänglich gemacht hat, nicht zuletzt auf die Strukturen des globalen Literaturmarktes der sechziger, siebziger und achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurückzuführen ist.
Da wir uns mit Erzählungen und Romanen beschäftigen werden, die nur in Teilen übersetzt worden sind, wird eine hohe Lesebereitschaft der spanischen Originaltexte für die Teilnahme am Seminar vorausgesetzt.
Literaturhinweise:
- Bombal, María Luisa. La última niebla : novela / María Luisa Bombal. 3. ed, Nascimento, 1962.
- Bombal, María Luisa. La amortajada : novela / María Luisa Bombal. 3. ed, Nascimento, 1962.
- Castellanos, Rosario. Balún Canán / por Rosario Castellanos. Segunda edición, Fondo de Cultura Economica, 1961.
- Garro, Elena. Los Recuerdos Del Porvenir / Elena Garro. Ed. Siruela, 1994.
- Ocampo, Silvina. La furia y otros cuentos / Silvina Ocampo. Alianza Ed., 1982.
|