Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vertiefung zur Einführungs-Vorlesung A&O Psychologie - Kurs A und Kurs B - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 10.04.2025 bis 17.07.2025  R12R - R12 R05 A69   Kurs A   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. 10.04.2025 bis 17.07.2025  R12R - R12 R05 A69   Kurs B   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Röttgen, Carsten , M. Sc.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Psy B.Sc., Psychologie (Bachelor of Science) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Psychologie
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Bei den Seminaren M15: „Vertiefung zur Einführung-Vorlesung“ (Röttgen) wird es kein LSF-Belegverfahren geben.

Im Hintergrund steht die Überschneidung 14-16 Uhr mit dem Seminar von Prof. Müller.

Es gilt daher:

  • Kurs A Müller --> Kurs A Röttgen
  • Kurs B Müller --> Kurs B Röttgen

Wenn Sie nicht an einem der Seminare von Prof. Müller teilnehmen, können Sie sich selbst für einen Kurs der Übung "Vertiefung zur Vorlesung" entscheiden. Bitte informieren Sie jedoch Herrn Röttgen über Ihre Teilnahme, damit Sie auf die Teilnehmerliste gesetzt werden.

Bemerkung

Bei den Seminaren M15: „Vertiefung zur Einführung-Vorlesung“ (Röttgen) wird es kein LSF-Belegverfahren geben.

Im Hintergrund steht die Überschneidung 14-16 Uhr mit dem Seminar von Prof. Müller.

Es gilt daher:

  • Kurs A Müller --> Kurs A Röttgen
  • Kurs B Müller --> Kurs B Röttgen

Wenn Sie nicht an einem der Seminare von Prof. Müller teilnehmen, können Sie sich selbst für einen Kurs der Übung "Vertiefung zur Vorlesung" entscheiden. Bitte informieren Sie jedoch Herrn Röttgen über Ihre Teilnahme, damit Sie auf die Teilnehmerliste gesetzt werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: