Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Master-SE Vertiefungsmodul Fachdidaktik: Anwendung Anthropologien im Philosophieunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Philosophie, Zulassungsphase    26.03.2025 - 10.05.2025   
Einrichtung :
Philosophie
Philosophie, Anmeldephase    15.02.2025 - 20.03.2025   
Einrichtung :
Philosophie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 08.04.2025 bis 15.07.2025  S05R - S05 R03 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Comtesse, Dagmar, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar schließt an „Anthropologien im Philosophieunterricht“ zeitlich und inhaltlich an und kann nicht ohne die Teilnahme an diesem Seminar belegt werden. Im „Anwendungsseminar“ konzentrieren wir uns auf das Entwerfen von Unterrichtsstunden oder Unterrichtsreihen zu jenen anthropologischen Konzepten, die im Seminar „Anthropologien im Philosophieunterricht“ besprochen wurden. Dabei können „Fragen nach dem Selbst“ genauso Anlass zu Unterrichtsstunden über Anthropologien sein wie „Mensch und Tier“ oder „Mensch und Umwelt“. In den ersten Sitzungen werden allgemeine, pädagogische und didaktische, Methoden zur Unterrichtsgestaltung vorgestellt. Danach werden Unterrichtsentwürfe in Gruppenarbeiten hergestellt, im Plenum besprochen und im Moodle-Kurs bereitgestellt.

Literatur

Texte aus dem Seminar „Anthropologien im Philosophieunterricht“

Bemerkung

M.Ed. GyGe (ab WS 2014/2015): M1

M.Ed. HRSGe (ab WS 2014/15): M1


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: