Arthur Danto gehört zu den wichtigsten Kunstphilosophen des 20. Jahrhunderts. Im Seminar werden wir uns mit seinem kunstphilosophischen Hauptwerk „Die Verklärung des Gewöhnlichen“ auseinandersetzen, in dem es ihm zentral um die theoretisch ebenso herausfordernde wie fruchtbare Frage geht, was Kunstwerke zu Kunstwerken macht.
Arthur Danto, Die Verklärung des Gewöhnlichen. Eine Philosophie der Kunst. Frankfurt a. M.: Suhrkamp
Arthur Danto, The Transfiguration of the commonplace. Cambridge, Mass.: Harvard University Press.
B.A. LA GyGe: M8: SE Kulturphil./Ästhetik
B.A. LA HRSGE: M7: SE Kultuphil./Ästhetik
B.A. Angewandte Philosophie: M8: SE Kulturphilosophie/Ästhetik