Kommentar |
Inhalte:
Kirchenräume sind besondere, oft verschlossene Orte, die nicht nur mit ihrer Bildsprache alle Sinne anregen: Weihrauch und Taufwasser, Licht und Engel etc. laden gerade Kinder und Jugendliche zu Entdeckungen und Auseinandersetzung ein. Im Seminar erschließen wir biblische Hintergründe von Symbolen im Kirchenraum und erarbeiten, wie diese diversitätssensibel vermittelt werden können. Nach Möglichkeit erarbeiten wir ein Projekt für eine Kirche in Ihrem Umfeld. Begleitet werden wir dabei von Herrn Rainer Teuber, Leiter Museumspädagogik und Besucherservice des Essener Domschatzes.
|
Bemerkung |
Besondere Termine: Dienstag, 22.04., 14-17 Uhr Domführung und kirchenpädagogische Reflexion (Essener Dom) Dienstag, 17.06., 13-16 Uhr: Reflexion der Seminarprojekte mit R. Teuber (Seminarraum am Essener Dom) Dienstag, 01.07., 14-17 Uhr: selbst vorbereitete Domführung mit einer Gruppe
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |