Kommentar |
Inhalte: Vermittlung und anwendungsorientierte Diskussion theoretischer Grundbegriffe der Soziologie wie: Interaktion, Kommunikation, soziale Gruppe, Organisation, Institution, Mechanismen sozialer Koordination, Sozialisation, Rolle, Position, Status, Identität, Normen, Werte, sozialer Wandel, soziale Konflikte, soziale Strukturen, soziale Systeme, Wertsphären, Handlungslogiken und Soziales Handeln. |
Voraussetzungen |
In E3 nicht geeignet für: Fak. GesWi; BWL der MSM, MOAS m Soz o PW, Soz. Arbeit. Sofern Tutorien angeboten werden, findet man diese erst Mitte/Ende März im LSF. E3-Studierenden sollten sich einfach per LSF zu den Tutorien anmelden - die Frist findet man immer in der Einzelansicht der Veranstaltung. Kombination aus Präsenz und E-Learning. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |