Kommentar |
Inhalte:
Aufbauend auf eine allgemeine Einführung zur Bildwissenschaft und den Quellen, Methoden und Themen der Visual History beschäftigen wir uns mit ausgewählten Themen der visuellen Global- und Verflechtungsgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Den Schwerpunkt bilden fotografische Bildikonen, ihre Produktions- und Wirkungsgeschichten, Einbettung in politik-, sozial- und kulturgeschichtliche Prozesse sowie die Dynamiken ihrer Reproduktion und medienübergreifenden Aneignung durch historische Akteure, Gruppen und Staaten. |