Literatur |
Bibliografie:
- König, Hans Joachim: Kleine Geschichte Lateinamerikas, Bundeszentrale für politische Bildung, 2010, Bonn.
- Werz, Nikolaus: Lateinamerika: Eine Einführung, Nomos Verlag, 2008, Baden-Baden.
- Stüwe, Klaus, Rinke, Stefan (Hrsg.): Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika, VS Verlag,2007, Wiesbaden.
- Peter Peetz: Neopopulismus in Lateinamerika: Die Politik von Alberto Fujimori (Peru) und Hugo
Chávez (Venezuela) im Vergleich, Institut f. Iberoamerika-Kunde, 2001, Hamburg.
- http://www.giga-hamburg.de/dl/download.php?d=/content/staff/peetz/publications
/Peetz_2001_Neopopulismus.pdf
- Jeffrey D. Sachs: Social Conflict and Populist Policies in Latin America, Cambridge, NEBR Working Papers, 1989.
Für die Aktuellen Themen: Die Dokumente, Berichte, Dossiers und Analysen von:
- Stiftung Wissenschaft und Politik: http://www.swp-berlin.org/
- GIGA, German Institute of Global and Area Studies: http://www.giga-hamburg.de/
|
Voraussetzungen |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi, KuWi m Spanisch. Grundkenntnisse der spanischen Sprache nicht erforderlich, aber von Vorteil. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |