Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Allgemeine Psychologie: Perzeption, Kognition und Handeln (Allgemeine Psychologie A) - Einzelansicht

Diese Veranstaltung wird über ein direktes Zulassungsverfahren vergeben. Um diese zu belegen:
  1. Klicken Sie auf unten aufgeführten Link.
  2. Dort beim gewünschten Termin auf "jetzt belegen/abmelden".
  3. Melden Sie sich am System an.
  4. Bestätigen Sie Ihre Anmeldung.
Hier geht es zum Anmeldesystem
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/kognitionspsychologie/lehre.shtml
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Fak. Informatik allgemein    01.09.2025 - 31.10.2025    aktuell
Einrichtung :
Informatik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. LB - LB 131      


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Müller, Silke Maria , Dr. rer. nat.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor of Science Angewandte Informatik (Ingenieur- oder Medieninfor, Bachelor of Science Angewandte Informatik (Ingenieur- oder Medieninfor 3 - 5 WP
Bachelor of Science Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft, Bachelor of Science Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft 1 - 1 PV
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) -
WiWi DII (Du), Wirtschaftswissenschaft (Diplom II) (Campus Duisburg) -
Bachelor of Science Menschzentrierte Informatik und Psychologie, Bachelor of Science Menschzentrierte Informatik und Psychologie 1 - 1 PV
Master of Science Sustainable Innopreneurship, Master of Science Sustainable Innopreneurship 2 - 3 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Informatik
Allgemeine Psychologie: Kognition
Inhalt
Bemerkung

 

Wichtiger Hinweis für E3-Studierende:

Online-Anmeldung in LSF für Studierende des Studium liberale ausschließlich über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem „E3"!

 

Beschreibung:

Die Veranstaltung vermittelt Phänomene, Theorien, neurobiologische Grundlagen, sowie klassische und aktuelle Studien zu den Themen:

Die Psychologie als empirische Wissenschaft, Grundlagen der Neuroanatomie, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Handeln und Motorik, Exekutive Funktionen, Lernen und Gedächtnis, Denken und Problemlösen, Entscheiden.

Lernziele:           

Die Studierenden kennen allgemeinpsychologisches Grundlagenwissen, inklusive der biologischen Korrelate, können kognitionspsychologische Theorien auf Praxisfelder transferieren. Sie verfügen über eine wissenschaftliche Reflektionskompetenz.

Literatur:           

- Schiebener & Brand (2014). Allgemeine Psychologie 1. Stuttgart: Kohlhammer

- Pritzel, M., Brand, M. & Markowitsch, H.J. (2003, 2009). Gehirn und Verhalten. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.

- Müsseler, J. (Hrsg.) (2008). Allgemeine Psychologie (2. Aufl.). Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: