Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die MRT - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist EIT-Anmeldungsfrist    01.08.2025 - 31.01.2026    aktuell
Einrichtung :
Elektrotechnik und Informationstechnik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 15:00 bis 18:00 wöch. 20.10.2025 bis 02.02.2026  BA - BA 143       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Quick, Harald H., Professor, Univ.-Prof. Dr. rer. medic., Dipl.-Ing. verantwort
Erni, Daniel, Professor, Dr. sc. techn. verantwort
Rennings, Andreas , Dr.-Ing. verantwort
Svejda, Jan Taro , Dr.-Ing. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master of Science Medizintechnik, Master of Science Medizintechnik 1 - 1 PV
M-EIT(ME)-19, Elektrotechnik und Informationstechnik - PV
Master of Science Elektrotechnik und Informationstechnik, Master of Science Elektrotechnik und Informationstechnik - PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Elektrotechnik und Informationstechnik
Inhalt
Bemerkung

Die erste Vorlesung im WiSe 2025/26 findet am Montag, den 20.10.2025 ab 15:00 Uhr in BA 143 statt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Kernkatalog  - - - 3
1. Semester  - - - 5