Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hella Haasse en haar 'Indische romans' Oeroeg en Sleuteloog - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    18.07.2025 - 21.11.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. 14.10.2025 bis 03.02.2026  S06S - S06 S00 A16 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wallmann, Sabine verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 3 - 3 PV
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Hella S. Haasse schreef drie keer een boek over haar geboorteland Indonesië. In dit college zullen we haar novelle Oeroeg (1948) en de meer dan vijftig jaar later gepubliceerde roman Sleuteloog (2002) lezen en 'het beeld van de Ander en de speurtocht naar identiteit' (Kees Snoek) in deze werken analyseren en interpreteren.

Hella S. Haasse, Oeroeg (2014) ISBN 9789021455433

Hella S. Haasse, Sleuteloog (2022) ISBN 9789021436838

De deelnemers dienen deze twee boeken in het Nederlands voor het begin van het college aan te schaffen.

 

Literatur

Zur Anschaffung empfohlen: Bundschuh-van Duikeren, Johanna, Jan Konst en Lut Missinne. Grundkurs Literatur aus Flandern und den Niederlanden: 12 Texte – 12 Zugänge. Band 1. Studienbücher zu Sprache, Literatur und Kultur in Flandern und den Niederlanden 1. Berlin: LIT, 2014.

Bemerkung

2-Fach-BA Geisteswissenschaften: Modul Literatur- und Kulturwissenschaft II

BA Kulturwirt: Grundlagenmodul Literatur- und Kulturwissenschaft


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Grundlagenmodul  - - - 1
Grundlagenmodul  - - - 5