Kommentar |
In diesem Seminar sollen Grundkenntnisse zu landes- und kulturkundlichen Fragestellungen und Begriffen zu den Niederlanden und Belgien behandelt werden. Als Grundlage dienen ausgewählte aktuelle politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Themen beider Länder. Auch werden die Studierenden mit wichtigen Informationsquellen und Hilfsmitteln (Bibliographien, Presse, Internet, Handbücher, etc.) vertraut gemacht.
Hinweis: Am 13.11.2025 findet die Veranstaltung in einem anderen Seminarraum statt. Der Alternativraum für diese Sitzung wird Ihnen zu Beginn des Semesters mitgeteilt.
Literatur:
Schürings, Ute (2024): Benelux. Porträt einer Region. Berlin: Christoph Links Verlag. 2., aktualisierte Auflage.
|