Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Landeswissenschaft der Niederlande und Belgiens - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    18.07.2025 - 21.11.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. 16.10.2025 bis 06.11.2025  S06S - S06 S01 A21 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 20.11.2025 bis 05.02.2026  S06S - S06 S01 A21       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Awater, Pia , M. A. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 3 - 3 PV
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar sollen Grundkenntnisse zu landes- und kulturkundlichen Fragestellungen und Begriffen zu den Niederlanden und Belgien behandelt werden. Als Grundlage dienen ausgewählte aktuelle politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Themen beider Länder. Auch werden die Studierenden mit wichtigen Informationsquellen und Hilfsmitteln (Bibliographien, Presse, Internet, Handbücher, etc.) vertraut gemacht.

 

Hinweis: Am 13.11.2025 findet die Veranstaltung in einem anderen Seminarraum statt. Der Alternativraum für diese Sitzung wird Ihnen zu Beginn des Semesters mitgeteilt. 

 

Literatur:

 

Schürings, Ute (2024): Benelux. Porträt einer Region. Berlin: Christoph Links Verlag. 2., aktualisierte Auflage. 

 

Bemerkung

2-Fach-Bachelor Geisteswissenschaften - Modul LW I

Bachelor Kulturwirt - Grundlagenmodul LW

 

Online-Anmeldung in LSF für Studierende des Studium liberale ausschließlich über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem „E3“


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Landeswissenschaft I  - - - 2
Grundlagenmodul  - - - 3
Germanistik  - - - 4
Kulturwirt  - - - 5
Niederlandistik  - - - 6
Germanistik  - - - 7