Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kinderliteratur im Medienverbund - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    18.07.2025 - 21.11.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. 14.10.2025 bis 03.02.2026  R11T - R11 T04 C45   Dr. Böttcher, Philipp   35 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. 16.10.2025 bis 05.02.2026  R12T - R12 T03 F87   PD Dr. Ines Heiser: Die Schule der magischen Tiere – Conni – Warrior Cats & Co   35 Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch. 13.10.2025 bis 02.02.2026  R12V - R12 V01 D20   Dr. Böttcher, Philipp   35 Präsenzveranstaltung
Gruppe G4:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Böttcher, Philipp , Dr. verantwort
Heiser, Ines , PD Dr. verantwort
Schlicht, Corinna , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Bitte beachten Sie, dass nur Master-Studierende zugelassen werden!

Gruppe 3: PD Dr. Ines Heiser: Die Schule der magischen Tiere – Conni – Warrior Cats & Co

Kinderliteratur wird inzwischen verstärkt im Medienverbund angeboten. Wurden im 20. Jahrhundert zumeist nur zeitverzögert mediale Adaptionen wie Hörspiele oder Spielfilme zu erfolgreichen Printbüchern erstellt, so werden heute speziell im populären Bereich Stoffe direkt im Medienverbund entwickelt und Merchandising-Artikel, Web-Aufritte oder Audio-Books von Beginn an mitgedacht. Im Seminar werden wir ausgewählte bestehende kinderliterarische Medienverbünde analysieren und reflektieren, welche Konsequenzen sich aus dieser Form der Literaturpräsentation für Lesefähigkeiten und literarisches Lernen ergeben. Auf unterrichtspraktischer Ebene werden wir verschiedene Ansätze erproben, wie diese multimodalen Textverbünde produktiv in den Deutschunterricht einbezogen werden können.

Literatur: Wird in der ersten Sitzung/über Moodle bekannt gegeben.

Literatur Wegen Literatur beachten Sie bitte den Kommentar.
Bemerkung Zu Scheinbedingungen beachten Sie bitte den Kommentar.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: