Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fachdidaktik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Evang. Theologie Zulassungsphase    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Evangelische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch. R12R - R12 R06 A93       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
van der Hoek, Stefan
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar thematisiert didaktische Konzepte und Strategien für den Religionsunterricht in heterogenen Lernkontexten. Ausgehend von aktuellen theoretischen Ansätzen zur religiösen Bildung werden praxisnahe Fragestellungen erarbeitet: Wie kann Lernen im Spannungsfeld von Pluralität, Individualisierung und gesellschaftlicher Transformation gestaltet werden? Welche Rolle spielen religiöse Sprache, Symbole und Narrative in mehrdeutigen Lernsituationen? Mit Fallbeispielen und Unterrichtsentwürfen lernen Sie nützliches Handwerkszeug um eine reflektierte didaktische Kompetenz für die Planung und Analyse von Religionsunterricht in vielfältigen Bildungskontexten zu erhalten.

Literatur

Wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben.

Bemerkung
  • LA MA 02 (GyGe, BK)
  • LA MA 01 (HRSGe, GS-vt)
  • LA MA 02 (GS-nvt, SoPäd) - Fachdidaktik (S)

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: