Inhalte/Lernziele:
Das Tutorium vertieft die Inhalte der Kurse Latein I und Latein II.
Parallel zu den Kursen Latein I und II bietet das Tutorium die Möglichkeit, sich die Grammatik der einzelnen Lektionen noch einmal ausführlich erklären zu lassen. Neben solchen Erklärungen gibt es aber auch Tipps, wie man sich bestimmte Formen lateinischer Wörter anhand einer überschaubaren Zahl formbildender Elemente leicht merken kann. Denn das sichere und schnelle Erkennen der Wortformen ist eine wichtige Voraussetzung für die Übersetzung lateinischer Texte. Es muss allerdings ergänzt werden durch eine Methodik des Übersetzens, die im Tutorium gleichfalls vermittelt wird und die auch dabei hilft, satzwertige Konstruktionen wie a.c.i., pc oder abl. abs. zu erkennen und zu übersetzen.
Das Tutorium bietet die Gelegenheit, sowohl das Formerkennen als auch die Anwendung der Übersetzungsmethodik anhand von Übungen und Texten zu trainieren. Da die anschließende Korrektur des Dozenten die Erklärung von Fehlern beinhaltet, erhalten die Teilnehmenden durch dieses Training nicht nur eine aktuelle Diagnose ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern auch gezielte Hinweise zu deren Verbesserung. |