Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

PPE Matters: gesellschaftliche Problemstellungen aus philosophischer, politikwissenschaftlicher und ökonomischer Sicht (Basis PPE) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://jakob-kapeller.org/images/teach/GoerresKapeller-PPE-WS25-clean.pdf
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 15.10.2025 bis 04.02.2026  SG - SG U126     15.10.2025:  Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 11:30 EinzelT am 19.11.2025 LB - LB 138       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Goerres, Achim, Professor, Dr.
Kapeller, Jakob, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Bemerkung

Dies ist ein Pflichtseminar für Studierende im ersten Semester des Bachelor-Studiengangs Philosophie, Politikwissenschaft und Sozioökonomie.

Die erste Sitzung ist am Mittwoch, dem 22.10. In der Woche vom 13.10. findet die O-Woche statt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
PPE Grundzüge  - - - 1