Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(Non-)Literary Events and Festivals - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen Anglistik, erste Anmeldephase    16.09.2025 08:00:00 - 30.09.2025 07:00:00   
Einrichtung :
Anglistik
Anglistik, zweite Anmeldephase    07.10.2025 08:00:00 - 09.10.2025 07:00:00   
Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 16:00 wöch.     1. Termin: 29.09.2025: Raum R11 T04 C60  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 16:00 wöch.     2. Termin: 30.09.2025: Raum . R11 T04 C60  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 01.10.2025 R11T - R11 T04 C87      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 02.10.2025 R11T - R11 T04 C87      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 04.10.2025 R11T - R11 T04 C87      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gomez Laris, Ana Elisa , M.A.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1602 Literary Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Thinking through concepts such as social space, symbolic power, intervention, and performance, this seminar explores spaces reserved for literature and its writers. Students will gain knowledge of the various components of staging a (non-)literary event or festival while also learning to assess the cultural, political, and social value of these types of events. As part of the seminar, students will organize and participate in a book festival.

This seminar is linked to the Aurora Hub "Culture: Diversities and Identities". It is open to Aurora students and will discuss events and texts that address the following UN Sustainable Development Goals: 10: Reduced Inequalities; 13: Climate Action; 16: Peace, Justice, and Strong Institutions.

This class will allow students to improve their Creative Thinking, Teamwork, and Written and Oral Communication competences.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: