Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Oberseminar: Kwalitatief onderzoek – aanpak en toepassing - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    18.07.2025 - 21.11.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch.         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Boonen, Ute K., Professorin, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In dit college bespreken we verschillen manieren van onderzoeksaanpak, methoden en modellen die voor wetenschappelijk onderzoek gepast zijn. De zwaartepunt ligt dit semester op kwalitatieve benaderingen. De deelnemers werken aan de modules van het MethodenLab en passen de opgedane kennis toe op hun eigen projecten. De eigen projecten en de progressie worden continu in de groep gepresenteerd. Daarbij hoort ook de deelname aan het GeDoKo – Germanistisches Doktorandenkolloquium, een interdisciplinaire coöperatie met de Neuere Deutsche Literaturwissenschaft van de Universität Göttingen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: