Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprachdidaktik Deutsch BA - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    18.07.2025 - 21.11.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 13.10.2025  R11T - R11 T04 C84   Grzella, Markus: Grundlagen der Lese-, Rechtschreib- und Schreibdidaktik   35
Gruppe G1:
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. von 13.10.2025  R12T - R12 T04 F14   Grzella, Markus: Grundlagen der Lese-, Rechtschreib- und Schreibdidaktik   35
Gruppe G2:
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. von 15.10.2025  R12V - R12 V05 D81   Drynda, Andrea   35
Gruppe G3:
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 16.10.2025 bis 05.02.2026  R12T - R12 T04 E96   Klug, Nina-Maria: Sprachdidaktik Deutsch BA (incl. 3 Credits Inklusion)   35
Gruppe G4:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Klug, Nina-Maria , PD Dr.
N.N., 
Grzella, Markus , M. A.
Drynda, Andrea
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Sprachdidaktisch Deutsch BA

Markus Grzella (Gruppe G1 und G2): Grundlagen der Lese-, Rechtschreib- und Schreibdidaktik (inklusive 3 ECTS Inklusion)

Im Seminar befassen wir uns mit der Lese-, Rechtschreib- und Schreibdidaktik und vertiefen in einzelnen Stationen fachdidaktische Grundlagen für die Förderung entsprechender Kompetenzen.

Dem Seminar liegt ein Präsenzlehrekonzept zugrunde, das wesentlich auf den gemeinsamen Austausch zu konkreten, praxisnahen Problemstellungen setzt. In Gruppen und im Plenum steht die gemeinsame Interaktion im Zentrum und das Bearbeiten verschiedener Lernstationen.

 

Nina-Maria Klug (Gruppe G4): Materialgestütztes Schreiben

Das Seminar zum Aufgabentyp ,Materialgestütztes Schreiben' findet im Blended Learning Format statt. Im Wechsel von Online-Arbeitsphasen und anschließenden Präsenz-Treffen erarbeiten Sie im Verlauf des Semesters verschiedene, aufeinander aufbauende Stationen in Einzel- und Kleingruppenarbeit. Nähere Informationen zum Seminarablauf, zur Gruppenkonstitution und zu Möglichkeiten des Erwerbs von Studien- und Prüfungsleistungen werden Ihnen zu Beginn der Veranstaltungszeit im zugehörigen Moodle-Kursraum gegeben, in den alle zugelassenen Studierenden manuell eingeschrieben werden.

Literatur Wegen Literatur beachten Sie bitte den Kommentar.
Bemerkung Zu Scheinbedingungen beachten Sie bitte den Kommentar.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Sprachdidaktik Deutsch  - - - 1
Sprachdidaktik Deutsch  - - - 2
Sprachdidaktik Deutsch  - - - 3
Sprachdidaktik Deutsch  - - - 4
Sprachdidaktik Deutsch  - - - 5
Sprachdidaktik Deutsch  - - - 6
Sprachdidaktik Deutsch  - - - 7
Sprachdidaktik Deutsch  - - - 8