Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ethnografisches Schreiben - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Soziologe Anmeldung, alle MA Semester    19.03.2025 09:00:00 - 31.03.2025 12:00:00   
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Soziologie Abmeldung    31.03.2025 12:01:00 - 18.07.2025 12:00:00    aktuell
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
MA Erstsemesterstudierende Soziologie    14.04.2025 10:30:00 - 28.04.2025 23:59:59   
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 25.04.2025 bis 18.07.2025  LK - LK 061   Achtung: Beginn erst am 25.04.2025. An Einzelterminen wird die Veranstaltung mehrstündig (Fr 10-14 Uhr) geblockt. Die Teilnahme an den Blockterminen ist verpflichtend.   25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Welfens, Natalie , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar vermittelt methodische Grundlagen des ethnografischen Arbeitens mit einem besonderen Fokus auf das Schreiben. Es verbindet theoretische Auseinandersetzung mit ethnografischen Methoden mit praxisnahen Übungen: Die Teilnehmenden lesen und diskutieren wissenschaftliche Texte zu ethnografischer Methodologie, Analyse und Schreibpraxis, während sie gleichzeitig eigene ethnografische Beobachtungen durchführen, analysieren und schriftlich verarbeiten. Durch angeleitete Schreibübungen und Reflexionsaufgaben werden die Herausforderungen ethnografischen Schreibens praktisch erprobt und diskutiert. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die Verbindung von empirischer Forschung und ihrer textlichen Darstellung zu entwickeln. Die Bereitschaft mit englischen wissenschaftlichen Texten zu arbeiten wird vorausgesetzt.

Bemerkung

Titelübersetzung (engl.): Ethnographic Writing


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Qualitative Methoden  - - - 1
Qualitative Methoden  - - - 2