Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Alltägliche Ordnungen: Ethnomethodologie als Zugang zu sozialen Interaktionen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Soziologe Anmeldung, alle MA Semester    19.03.2025 09:00:00 - 31.03.2025 12:00:00   
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Soziologie Abmeldung    31.03.2025 12:01:00 - 18.07.2025 12:00:00    aktuell
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
MA Erstsemesterstudierende Soziologie    14.04.2025 10:30:00 - 28.04.2025 23:59:59   
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 16.04.2025 bis 16.07.2025  LK - LK 061   Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung eine Woche später beginnt (16.04.).   25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 11.06.2025 LB - LB 137       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 02.07.2025 LB - LB 137       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kröll, Hannah
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Ethnomethodologie untersucht, wie Menschen alltägliche soziale Normen und Bedeutungen durch ihre Handlungen und Interaktionen im Alltag konstruieren und aufrechterhalten. Damit bietet sie eine spannende Perspektive, um alltägliche Ordnungen soziologisch zu untersuchen. Mithilfe von Grundlagentexten und praktischen Übungen lernen wir diese Methodologie im Seminar kennen und anwenden.

 

Englischer Titel: Everyday Orders: Ethnomethodology as an Approach to Social Interactions


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Qualitative Methoden  - - - 1
Qualitative Methoden  - - - 2