Kommentar |
Bei der Angewandten Linguistik handelt es sich um ein sehr weites Feld, das zudem ein hochgradig heterogenes darstellt. Im Seminar wollen wir einige Themenbereiche in den Fokus nehmen, wobei einerseits deren wissenschaftliche Erfass- und Beschreibbarkeit, andererseits der Transfer der so gesammelten Kenntnisse und Fertigkeiten in die Gesellschaft von besonderem Interesse sein wird. |
Literatur |
Hausendorf, Heiko (2009): Kleine Texte – über Randerscheinungen von Textualität. In: Germanistik in der Schweiz - Onlinezeitschrift der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik 6, S. 5-19.
Meer, Dorothee/Pick, Ina (2019): Einführung in die Angewandte Linguistik. Stuttgart: Metzler. |