Kommentar |
Sprachliche Normen sind sozial vereinbarte, von der Sprachgemeinschaft ausgehandelte kommunikative Regeln, Muster bzw. Konventionen. Ihre Einhaltung ist mit bestimmten Erwartungen verbunden; umgekehrt werden Abweichungen von der Norm sanktioniert. Im Seminar befassen wir uns mit unterschiedlichen Normkonzepten insbesondere im Bereich Orthographie und Grammatik, dem Geltungsbereich sprachlicher Normen im Spannungsverhältnis von Variation und Wandel sowie mit unterschiedlichen Norminstanzen. Darüber hinaus nehmen wir verschiedene Anwendungsfelder in den Blick und reflektieren die Rolle sprachlicher Normen im schulischen Kontext des Deutschunterrichts. |