Kommentar |
In diesem Seminar sollen die TeilnehmerInnen lernen, handschriftliche Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zu transkribieren, kommentieren und so aufzubereiten, dass sie veröffentlicht und/oder zu Forschungszwecken verwendet werden können. Grundlage des Seminars sind weitgehend Dokumente aus adligem Privatbesitz, die bisher der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Darüber hinaus setzen wir uns linguistisch und kulturwissenschaftlich mit Phänomenen auseinander, die uns an alten Texten auffallen: Schriftarten und -verwendung, Sprachwandel, historische Textsorten, Anredeformen etc. |