Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Qualitative Methoden: Sprachorte erforschen (Lehrforschungsprojekt mit der VHS Essen) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    18.07.2025 - 21.11.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 14.10.2025 bis 03.02.2026  R11T - R11 T04 C06       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Purkarthofer, Judith, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Bemerkung

In diesem Lehrforschungsprojekt arbeiten Studierende der Universität Duisburg-Essen im Laufe eines Semesters mit Mitarbeiter*innen, Lehrenden und Kursteilnehmer*innen der Volkshochschule Essen. Sie erforschen die sprachlichen Voraussetzungen der Beteiligten, die Gestaltung und Sprachorgansation in der Volkshochschule sowie die Wünsche und Pläne im Bezug auf die Sprachen, mit denen Menschen ihren Alltag gestalten, aber vor allem auch mit denen, die (neu) gelernt werden. Studierende lernen Methoden kennen und entwerfen Erhebungsinstrumente für verschiedene Zielgruppen. Für die VHS können durch die Erhebungen mit Kursteilnehmer*innen eigene Fragen aufgegriffen werden und ein Blick von außen kann interessante Impulse zur mehrsprachigen Gestaltung liefern.

Das Projekt ist für das Studienjahr 2025/26 geplant (LV im Herbst 2025 und potentiell MA-Arbeiten im Frühjahr 2026).

Die Bereitschaft, die VHS auch außerhalb der Seminarzeiten aufzusuchen (in Kleingruppen) wird vorausgesetzt!


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Linguistik I  - - - 1
Linguistik I  - - - 3
Linguistik I  - - - 4
Seminar 3  - - - 5
Seminar 2  - - - 6
Seminar 1  - - - 7
Linguistische Theorie  - - - 8
Linguistik I  - - - 9