In diesem Lehrforschungsprojekt arbeiten Studierende der Universität Duisburg-Essen im Laufe eines Semesters mit Mitarbeiter*innen, Lehrenden und Kursteilnehmer*innen der Volkshochschule Essen. Sie erforschen die sprachlichen Voraussetzungen der Beteiligten, die Gestaltung und Sprachorgansation in der Volkshochschule sowie die Wünsche und Pläne im Bezug auf die Sprachen, mit denen Menschen ihren Alltag gestalten, aber vor allem auch mit denen, die (neu) gelernt werden. Studierende lernen Methoden kennen und entwerfen Erhebungsinstrumente für verschiedene Zielgruppen. Für die VHS können durch die Erhebungen mit Kursteilnehmer*innen eigene Fragen aufgegriffen werden und ein Blick von außen kann interessante Impulse zur mehrsprachigen Gestaltung liefern.
Das Projekt ist für das Studienjahr 2025/26 geplant (LV im Herbst 2025 und potentiell MA-Arbeiten im Frühjahr 2026).
Die Bereitschaft, die VHS auch außerhalb der Seminarzeiten aufzusuchen (in Kleingruppen) wird vorausgesetzt! |