Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Qualitative Methoden: Schule europäisch gesehen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Seminare Germanistik    18.07.2025 - 21.11.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 16:00 Block 01.12.2025 bis 05.12.2025      BIP in Wien, Präsenztermine an der Uni Wien  
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Purkarthofer, Judith, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Bemerkung

Dieses ERASMUS+-Blended Intensive Program findet mit den Universitäten Wien, Genua und Zagreb statt. Die Anmeldung für die Teilnahme ist seit 1.8. geschlossen. Melden Sie sich bei Interesse direkt bei mir für eine Veranstaltung im en Folgesemestern an.

https://repertoires2025.univie.ac.at/

Vorbereitung: 13.11.: 14:15 – 15:45 per Zoom

Präsenzphase in Wien: Montag, 1.12. - Freitag 5.12. (Arbeitszeiten jeweils 9 - 17h)

Nachbereitung: 15.12.: 14:15 – 15:45 per Zoom

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Linguistik I  - - - 1
Linguistik I  - - - 3
Linguistik I  - - - 4
Seminar 3  - - - 5
Seminar 2  - - - 6
Seminar 1  - - - 7
Linguistik I  - - - 8