| Kommentar |
<p data-start="137" data-end="446"> </p><p data-start="137" data-end="446">Dieses Seminar vermittelt und erprobt qualitative Methoden zur empirischen Untersuchung politischer Macht. Anhand konkreter Studien aus der Vergleichenden Politischen Ökonomie (VPÖ) lernen die Studierenden, wie Machtmechanismen analysiert und vergleichend untersucht werden können. Hierzu werden verschiedene qualitative Methoden eingeführt und praktisch angewandt, darunter Fallstudien, Prozessanalysen, die vergleichende Methode, Eliteninterviews, kritische Diskursanalyse und Fokusgruppen. Das Seminar beleuchtet sowohl die analytischen Potenziale als auch die praktischen und epistemologischen Herausforderungen dieser Ansätze. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die Wirkungsweise von Macht und deren empirische Erforschung zu entwickeln.</p> |